2025
Sommerfest Trachtenkapelle
Vom 2. bis 3. August 2025 feierte die Trachtenkapelle Oerlenbach ihr traditionelles Sommerfest am Musikheim. Am Samstagabend sorgte die Kapelle selbst für beste musikalische Unterhaltung. Der Sonntag stand ganz im Zeichen weiterer musikalischer Unterhaltung von der „Rentnerband alias Fidele Dorfmusikanten“ sowie die Nüdlinger Bigband.
An beiden Tagen durfte sich die Trachtenkapelle über viele Besucherinnen und Besucher freuen. Trotz des anfangs schlechten Wetters am Sonntag füllte sich das Fest am späten Nachmittag dank besserer Witterung noch einmal deutlich.

Pfarrfest
Am 20.Juli.2025 spiele die Trachtenkapelle Oerlenbach das jährliche Pfarrfest in Oerlenbach.
Vielen Dank an die zahlreichen Besucher.

Putz-Aktion Musikheim
Die Trachtenkapelle Oerlenbach hat ihr Musikheim gründlich aufgeräumt. Zahlreiche Helfer packten tatkräftig mit an und sorgten dafür, dass die gesamte Außenanlage wieder in neuem Glanz erstrahlen. Im Anschluss an die Arbeit ließen die Musikerinnen und Musiker den Tag gemütlich beim gemeinsamen Grillen ausklingen – mit Würstchen, Steaks und kühlen Getränken.
Bezirksmusikfest
Am 18. Mai 2025 nahm die Trachtenkapelle Oerlenbach am Bundesbezirksmusikfest in Rannungen teil. Bei strahlendem Sonnenschein begleiteten die Musikerinnen und Musiker den Festumzug durch den Ort. Anschließend wirkten sie gemeinsam mit zahlreichen anderen Kapellen beim beeindruckenden Massenchor mit

Maibaum aufstellen
Die Trachtenkapelle Oerlenbach hat auch in diesem Jahr wieder am 1. Mai ihren traditionellen Auftritt absolviert. Während die Freiwillige Feuerwehr den Maibaum aufstellte, sorgte die Kapelle mit ihrer Musik für eine festliche Atmosphäre. Der jährliche Auftritt ist mittlerweile fester Bestandteil des Maibaum-Aufstellens und wurde von den zahlreichen Besuchern mit Freude aufgenommen.
Im Anschluss daran gab die Trachtenkapelle noch ein Konzert im Innenhof der Kirche, bei dem die Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten wurden.
Jahreshauptversammlung
Die Trachtenkapelle des Musikvereins 1962 Oerlenbach e.V. startete die Jahreshauptversammlung am 23.März.2025 mit der Begrüßung vom 1. Vorstand. Nach der bekantgabe der Tagesordnung wurde den Toten geehrt. Anschließend wurden die Berichte des Schriftführers, der Trachtenkapelle, der Rentnerband, Jungendvertreter, Kassenwartes sowie des 1. Vorsitzenden vorgetragen. Im Anschluss kam der 11. Tagesordnungspunkt: Die Neuwahlen.
Ergebnisse der Neuwahlen (links nach rechts):
1. Vorstand: Hubert Kuhn
2. Vorstand: Silke Werner
Schriftführerin: Franziska Billmann
Kassenwart: Max Morchutt

Faschingstanz
Am 22. Februar 2025 fand unser jährlicher Faschingstanz statt. Es war ein gut besuchter Abend, der die Besucher in die Serie „Bauer sucht Frau“ entführte. Ab 20Uhr bis 1.30Uhr konnten die Besucher ein vielseitiges Programm genießen. Eines der Highlights waren die zahlreichen Auftritte, darunter gleich zwei beeindruckende Männerballette. Auch die Tanzgarde Eltingshausen und Ebenhausen sorgten mit ihren professionellen Auftritten für Begeisterung und Applaus. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt, sodass unsere Besucher gestärkt in die nächste Tanzrunde starten konnten.
Dreikönigskonzert
Die Trachtenkapelle des Musikvereins 1962 Oerlenbach e.V. startete mit ihrem traditionellen Dreikönigskonzert ins neue Jahr. Der Nachwuchs des Musikvereins Oerlenbach eröffnete das Konzert 2025. Anschließend begrüßte die Trachtenkapelle ihr Publikum in der bis auf den letzten Platz besetzten Hegler-Halle mit dem Marsch “ Die Regimentskinder“.
Auch dieses Jahr durfte die Kapelle viele Ehrungen für 10, 15,25,50 und 60Jahre auszeichnen.
Am Ende des Konzerts wurde dann das Stück ermittelt, welches den Zuhöhrern am besten gefiel. Das Publikum entschied sich schließlich für das Medley „Grönemeyer!“ in dem vier Hits des deutschen Ausnahmekünstlers vereint wurden. Bei guten Gesprächen ließ man den gelungenen Abend dann gemütlich ausklingen. Vielen Dank an das großartige Publikum.

2024
Adventszauber
Am 3. Advent veranstaltete der Musikverein Oerlenbach bereits zum 13. Mal seinen alljährlichen Adventszauber. Trotz der Kälte und des anfänglichen Regens kamen zahlreiche Besucher in den Hof des Musikheims und stimmten sich bei weihnachtlichen Melodien, Glühwein, Bratwürsten und Waffeln auf das bevorstehende Fest ein. Wie schon im vergangen Jahr traten auch diesmal die Kinder der Musikalischen Früherziehung mit einem Tanz auf und luden alle dazu ein, mitzumachen.
Musiker- Kegeln
Am vergangenen Samstag, den 16.11.2024, durften wir Musiker in der Kegelbahn in der Wilhelm-Hegler-Halle in Oerlenbach einen schönen Abend gemeinsam verbringen.
Übung macht den Meister, vielen Dank, dass wir die Bahnen nutzen durften.
